Wie Vermögensaufbau in schwierigen Zeiten gelingt

In meinem kostenlosen Video zeige ich dir, wie du mit der Strategie professioneller Investoren dein Geld vermehrst und absicherst, aber ohne deren Arbeit und Zeitaufwand.

In 50 Minuten geballtem Finanzwissen erhältst du die Antwort, wie du einfach, ehrlich und effektiv Vermögen aufbaust, damit dir Krisen, Inflation und Minuszinsen völlig egal sein können.

Strategie-Video anschauen Mehr erfahren

Wie Vermögens­aufbau in schwierigen Zeiten gelingt

In meinem kostenlosen Video zeige ich dir, wie du mit der Strategie professioneller Investoren dein Geld vermehrst und absicherst, aber ohne deren Arbeit und Zeitaufwand.

In 50 Minuten geballtem Finanzwissen erhältst du die Antwort, wie du einfach, ehrlich und effektiv Vermögen aufbaust, damit dir Krisen, Inflation und Minuszinsen völlig egal sein können.

Strategie-Video anschauen Mehr über meine Investorenausbildung
Andreas Seminar

Ein für alle Mal Schluss mit “Lost in Finance”

Erfahre, wie Vermögensaufbau funktioniert – jenseits von Standardlösungen, wie sie der Masse jeden Tag empfohlen werden. Im meinem Video zeige ich dir, wie du die Strategie erfolg­reicher Investoren für dich nutzen kannst. Finanzielle Bildung ist der Weg, um ein für alle Mal das Thema “Geld” entspannt anzugehen – und um effektiv Vermögen aufzubauen.

Mein kostenloses Strategie-Video beantwortet dir folgende Fragen:

  • Vermögen sichern und gleichzeitig vermehren: Warum ist das für institutionelle Investoren kein Widerspruch, sondern bedingt einander?
  • Wie sehen Investitionen aus, die für Otto-Normalanleger unbegreiflich sind, für institutionelle Investoren aber Standard?
  • Mit welchem ersten Schritt gehen 98 % aller Anleger in die falsche Richtung und erliegen damit fünf weiteren fatalen Irrtümern?
  • Wie wirst du vom Finanzopfer, das Geld anlegt, zum Wohlstandsbildner, der investiert – und damit krisenfesten Wohlstand aufbaut?
Jetzt ansehen

Mein kostenloses Strategie-Video beantwortet dir folgende Fragen:

  • Vermögen sichern und gleichzeitig ver­mehren: Warum ist das für institutionelle Investoren kein Widerspruch, sondern bedingt einander?
  • Wie sehen Investitionen aus, die für Otto-Normalanleger unbegreiflich sind, für institutionelle Investoren aber Standard?
  • Mit welchem ersten Schritt gehen 98 % aller Anleger in die falsche Richtung und erliegen damit fünf weiteren fatalen Irrtümern?
  • Wie wirst du vom Finanzopfer, das Geld anlegt, zum Wohlstandsbildner, der investiert – und damit krisenfesten Wohlstand aufbaut?
Jetzt ansehen

Deine Investoren­ausbildung in 3 Stufen:

Die komplette Investorenausbildung besteht aus 3 Stufen. Das Videoseminar (Stufe 1) und das Investorenseminar online (Stufe 2) lassen sich auch einzeln buchen.

1. Videoseminar

Grundlagen- und erstes Spezialwissen für die Finanz- und Investorenwelt

2. Investorenseminar online

Institutionelles Investoren­wissen inkl. Zugang zu Beratung und Investments

3. Investorenausbildung

Mit dem Powertag für institutionelles Denken und Investieren

Deine Investoren­ausbildung in 3 Stufen:

Die komplette Investorenausbildung besteht aus 3 Stufen. Das Videoseminar (Stufe 1) und das Investorenseminar online (Stufe 2) lassen sich auch einzeln buchen.

1. Videoseminar

Grundlagen- und erstes Spezialwissen für die Finanz- und Investorenwelt

2. Investorenseminar online

Institutionelles Investoren­wissen inkl. Zugang zu Beratung und Investments

3. Investorenausbildung

Mit dem Powertag für institutionelles Denken und Investieren

Das sagen meine Teilnehmer

Was du dich vielleicht fragst…

Warum „Lost in Finance“?

Mir, Andreas, kommt dieser Titel oft in den Sinn, wenn ich täglich die Medien verfolge: Wie und wohin lenken die Medien und die Politik die Geldströme? Warum ist dort immer von Börse und ETFs die Rede – Instrumente, die wahre Vermögende nie anfassen würden?

Viele, auch die mit viel Geld auf dem Konto, sind in der heutigen Zeit ziemlich orientierungslos. Sie fühlen sich verloren und unwohl bei dem Gedanken, in eine Bank zu spazieren und von einem Angestellten Finanztipps zu bekommen; der muss nach Quote verkaufen, verdient 3.500 Euro Monatsgehalt und bezahlt 35 Jahre lang sein Häuschen ab. So jemand soll mir erzählen, wie Vermögensaufbau funktioniert?

Ob mein Weg der für dich richtige ist, kannst nur du herausfinden. Mein Ansatz aber ist plausibel: Ich habe wirklich reichen Menschen auf die Finger bzw. in deren Anlagevermögen schauen dürfen, um Muster zu erkennen, wie sie Geld aufbauen und vermehren. Dabei reden wir über Milliarden. Von diesen wollte ich lernen.

Das Ergebnis findest du komprimiert in diesem Video. Es soll dir einen Eindruck verschaffen, was jenseits der Masseninstrumente und des Mainstreams machbar ist: Purer Vermögensaufbau. Mit viel Rendite, klar, aber auch mit Sinn und einer ethischen Gesinnung, die selbstverständlich ist (weil sie viel Vorteile mit sich bringt, wie z. B. mehr Sicherheit für das eigene Kapital).

Die Wohlstandsbildner-Strategie, wie ich sie dir hier zeige, folgt diesem Jahrhunderte alten Konzept. Das habe ich erst für mich selbst als Privatanleger heruntergebrochen. Nun gebe ich das Wissen weiter, denn als Investorengemeinschaft kann man viel mehr bewegen als ein einzelner Investor.

Im nächsten Absatz findet du noch mehr Informationen dazu.

Mit kostenlosen Angeboten will man doch nur was verkaufen. Ist das bei diesem auch so?

Jawohl, das ist auch bei diesem so. Es geht um eine Investorenausbildung der besonderen Art. Und da niemand die Katze im Sack kaufen will, bekommst du in dem Video zum Nulltarif schon richtig viele, wertvolle Einblicke in das Thema.

Zu dem Wort “Verkaufen” will ich allerdings etwas ergänzen: Ich, Andreas, muss keine Seminare verkaufen, um davon zu leben. Sonst wäre ich ungeeignet, übers Investieren und über überdurchschnittliche Renditen zu reden. Die äußerst überschaubare Seminargebühr soll die Unkosten einspielen, die durch die Seminare, Werbung, Verwaltung und Mitarbeiter entstehen.

Mein Ziel mit diesem Video und der Ausbildung ist: Ich will Co-Investoren gewinnen! Knapp 1.000 Wohlstandsbildner bilden schon eine gewisse Kapitalkraft. Doch je mehr investierbares Geld vorhanden ist, desto mehr Möglichkeiten bestehen bei der Gründung von Wertschöpfungsketten bzw. man kann sich als Beteiligungsgesellschaft in immer wertvollere Wertschöpfungsprojekte einkaufen.

Das hilft mir als Investor, das hilft jedem Beteiligten und das macht allen viel Spaß. Daher finde ich es recht elegant und zielführend, einen “Filter” vorzuschalten, bevor ein Zutritt zur Investorengemeinschaft der Wohlstandsbildner möglich ist: Das ist die Investorenausbildung.

In der lernt man die Strategie, mich, meinen Hintergrund und die Instrumente sehr gut kennen. Danach hat jeder und jede ein Gefühl, ob diese Art Geldvermehrung und -sicherung für das eigene Leben interessant ist.

Also – los geht’s mit dem Video!

Wie lange geht das Strategie-Video und was lerne ich dort? Was ist das Besondere?

Das Video dauert rund 50 min. Drunter habe ich, Andreas, es einfach nicht geschafft. Denn ich will niemanden mit einem nichtssagenden Werbevideo in 10 Minuten abspeisen – dazu ist das Thema zu wichtig, vielschichtig und spannend.

Gemessen daran, dass du dich ein Leben lang um dein Geld kümmern wirst, sind 50 Minuten eine Investition, die sich lohnen. Das Besondere ist und bleibt mein Zugang zur Geldwelt, den mir erst die Lehren institutioneller Investoren ermöglicht haben.

Welcher Kleinanleger (alles bis 5 Mio. Euro Invest) weiß schon davon, dass ihm die Konzepte der Großen zu Verfügung stehen, angepasst auf seine finanziellen Verhältnisse? Und wer kann sich vorstellen, auch Renditen zu erwirtschaften wie sie?

Alles, was du je in den Medien und sog. Expertenrunden hörst, ist immer das Gleiche:

  • Wohnimmobilien (= Verschuldung)
  • Börse (= Spekulation)
  • Edelmetall (= null Cashflow)
  • Bitcoin (= Abenteuer)

Und nun studiere die Bilanzen der großen Aktiengesellschaften mit Milliarden Anlagekapital: Fast nichts von dem Genannten wirst du dort finden. Weil sie so viel Geld haben? Nein. Weil es keine Rendite bringt, zu gefährlich ist oder keinen Sinn macht!

Alles Weitere im Video. Denn Geldvermehrung ist kein Hexenwerk, wenn man sich an denen orientiert, die große Geldmengen aufgebaut haben und verwalten.

Wie geht es nach dem Strategie-Video weiter?

Zuerst einmal: Wenn du konkretes Interesse an weiteren Schritten mit den Wohlstandsbildnern hast, dich aber Fragen beschäftigen, die dir während des Videos gekommen sind, dann schreib uns:

service@wohlstandsbildner.de

Auf der Website wohlstandsbildner.de findest du eine Menge Stoff über uns und über die Investorenausbildung, ebenso die Möglichkeit, dich zum Seminar anzumelden.

Du hast die Möglichkeit, die Seminarstufen einzeln zu buchen oder – etwas günstiger – im Paket. Wenn du schon spürst, dass der Wohlstandsbildner-Weg zu dir passt oder du dir vorstellen kannst, mit vielleicht 3 Stunden Zeiteinsatz pro Jahr größere Geldmengen aufzubauen, dann buche alle drei Seminarstufen.

Ansonsten schnuppere mit dem Videoseminar gründlich in das Thema hinein und lerne mich, Andreas, in einer der ersten Lektionen besser kennen: Woher ich komme, welchen Finanzhintergrund ich habe (das ist immer wieder überraschend), was ich mir mittlerweile aufbauen konnte und warum ich tue, was ich tue – all das zeige ich dir dort.

Und alles Weitere ergibt sich von selbst. Denn nichts an dem Ganzen ist schwierig; nur ein wenig Zeit solltest du dir geben, damit sich alles genau in deinem Tempo entwickeln kann. Dabei stehen ich dir jederzeit zur Seite.

Bekannt aus

Andreas Ogger – Investor und Referent

2011 habe ich die Gruppe der Wohlstandsbildner gegründet. Mein Ziel: Privat­anlegern tiefgehendes Finanzwissen und effek­tive Werkzeuge für ihren Vermögensaufbau zu vermitteln. Beides war bisher institutionellen In­vestoren vorbehalten, ist aber unverzichtbar für alle, die sich unabhängig machen möchten von Arbeitseinkommen, Rentenversprechen und Staats­hilfen.

Von Börsen, Banken und Bitcoins halten wir uns dabei fern, denn: Wahre Wohl­standsbildung spekuliert nicht und läuft keinen Trends hinterher. Deshalb funktioniert sie auch seit Jahrhunderten.

Mehr über mich

Ich freue mich auf dich

2011 habe ich die Gruppe der Wohlstandsbildner gegründet. Mein Ziel: Privat­anlegern tief­gehendes Finanzwissen und effek­tive Werk­zeuge für ihren Vermögensaufbau zu vermitteln. Beides war bisher institutionellen In­vestoren vorbehalten, ist aber unverzichtbar für alle, die sich unabhängig machen möchten von Arbeits­einkommen, Rentenversprechen und Staats­hilfen.

Von Börsen, Banken und Bitcoins halten wir uns dabei fern, denn: Wahre Wohl­standsbildung spekuliert nicht und läuft keinen Trends hinterher. Deshalb funktioniert sie auch seit Jahrhunderten.

Mehr über mich
Andreas Ogger Seminar