Mir, Andreas, kommt dieser Titel oft in den Sinn, wenn ich täglich die Medien verfolge: Wie und wohin lenken die Medien und die Politik die Geldströme? Warum ist dort immer von Börse und ETFs die Rede – Instrumente, die wahre Vermögende nie anfassen würden?
Viele, auch die mit viel Geld auf dem Konto, sind in der heutigen Zeit ziemlich orientierungslos. Sie fühlen sich verloren und unwohl bei dem Gedanken, in eine Bank zu spazieren und von einem Angestellten Finanztipps zu bekommen; der muss nach Quote verkaufen, verdient 3.500 Euro Monatsgehalt und bezahlt 35 Jahre lang sein Häuschen ab. So jemand soll mir erzählen, wie Vermögensaufbau funktioniert?
Ob mein Weg der für dich richtige ist, kannst nur du herausfinden. Mein Ansatz aber ist plausibel: Ich habe wirklich reichen Menschen auf die Finger bzw. in deren Anlagevermögen schauen dürfen, um Muster zu erkennen, wie sie Geld aufbauen und vermehren. Dabei reden wir über Milliarden. Von diesen wollte ich lernen.
Das Ergebnis findest du komprimiert in diesem Webinar. Es soll dir einen Eindruck verschaffen, was jenseits der Masseninstrumente und des Mainstreams machbar ist: Purer Vermögensaufbau. Mit viel Rendite, klar, aber auch mit Sinn und einer ethischen Gesinnung, die selbstverständlich ist (weil sie viel Vorteile mit sich bringt, wie z. B. mehr Sicherheit für das eigene Kapital).
Die Wohlstandsbildner-Strategie, wie ich sie dir hier zeige, folgt diesem Jahrhunderte alten Konzept. Das habe ich erst für mich selbst als Privatanleger heruntergebrochen. Nun gebe ich das Wissen weiter, denn als Investorengemeinschaft kann man viel mehr bewegen als ein einzelner Investor.
Im nächsten Absatz findet du noch mehr Informationen dazu.