Skip to content
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Porträt
    • Das WB-Team
      • Andreas Ogger
      • Patrick Rack
      • Michael Nehls | Norddeutschland
      • Sebastian Kienzle | Schwaben
      • Lisa Nutz | Bayern
      • Robin Schmitt | NRW
      • Björn Jakoby | international
      • Sebastian Raab | München
    • Leitbild der Wohlstandsbildner
    • Club der 200
    • Zeugenaussagen
    • Interview „Vom Geldanleger zum Investor“
    • Soziales Engagement
  • Anlagestrategie
    • Die vier Säulen eines Portfolios
    • 1. Säule – Infrastruktur
    • 2. Säule – Entwicklungsimmobilien
      • Investmentgelegenheit mit Renditeziel 50 %: Club Deal mit US-Value Add-Immobilie
    • 3. Säule – Agrikultur
    • 4. Säule – Was das Herz begehrt
    • Anlageberatung
      • Geldanlage Portfolio Check
  • Media
    • Videoseminar
    • Podcast
      • Wie lege ich als Junginvestor los? Teil 4
      • Wie lege ich als Junginvestor los? Teil 3
      • Wie lege ich als Junginvestor los? Teil 2
      • Wie lege ich als Junginvestor los? Teil 1
      • Kosten, des Sparers rotes Tuch
      • Uhren, Whiskey und ein Porsche als Investment
      • Was ist besser: Zeit oder Geld?
      • Wie machen Krieg und Inflation der Säulen-Strategie zu schaffen?
      • Verschiedene Beteiligungsarten im Wohlstandsbildner-Kosmos
      • Agrikultur zum Abgewöhnen und Genießen. Teil 3.
      • Agrikultur zum Abgewöhnen und Genießen. Teil 2.
      • Agrikultur zum Abgewöhnen und Genießen. Teil 1.
      • Eine Investition so wichtig wie die Luft zum Atmen
      • Essenzseminar: Das Wohlstandsbildner-Format für das große Ganze
      • Wie sieht ein Tag im Leben eines Investors aus? Teil 3
      • Wie sieht ein Tag im Leben eines Investors aus? Teil 2
      • Wie sieht ein Tag im Leben eines Investors aus? Teil 1
      • Wie aus Wertschöpfungsketten eine Gewinnkaskade werden kann
      • Tom Kaules interviewt Andreas Ogger
      • Der internationale Podcaster Tom Kaules interviewt Andreas Ogger
      • Empfehlungen, Gutscheine und ihre Risiken Teil II
      • Empfehlungen, Gutscheine und ihre Risiken Teil I
      • Bleibe unter deinen Möglichkeiten
      • Sind unterm Himmel wirklich alle gleich?
      • Das neue Blitzlicht-Podcastformat für Wohlstandsbildner
      • Premiere für Wohlstandsbildner: Das Essenzseminar
      • Musik und Wohlstandsbildung – Wie Andreas Ogger vom Musiker zum Investor wurde
      • Drei neue Seminare, um vom Geldanleger zum Investor zu werden
      • Meine Wunschliste an Investoren, die Finanz-Exorzisten überlebt haben
      • Über Wirtschaftsjournalisten, Medien für finanzielle Bildung und Vermögensverwaltungen
      • Was Sterbebildung mit Finanzbildung zu tun hat
      • Mit Vermögensaufbau Schicht für Schicht zum Kern der Dinge
      • Eiskalter Geldadel, Promis als Anlagestrategen und GmbH-Tischtennis
      • Finanzbildung für Frauen – nötig oder nur geschäftstüchtig?
      • Noch mehr als nur mehr Geld: Die Wohlstandsbildner wachsen
      • „Immer die 4%, die einen besser oder fertig machen.“
      • Checkliste für Privatanleger zur Prüfung von Emittenten
      • Blick hinter die Finanzkulissen – Wie Investoren Emittenten prüfen
      • Blick hinter die Finanzkulissen – Wenn die Presse zum Erpresser wird
      • Viel Geld und frühe Vermögensbildung machen glücklich
      • Der amerikanische Weg als überforderndes Lehrbeispiel
      • Wenn Träume im Finanzamt enden
      • Hamsterräder – Was die Armen nervt, erfüllt die Vermögenden
      • Und die Welt bleibt stumm, verpasst du nur das Zauberwort oder: Tun oder nichts tun, das ist die Frage der Frequenz
      • Wenn sich Bürokraten um geschlechtliche Vielfalt bemühen
      • Wie findet man einen guten Steuerberater?
      • Schulische und finanzielle Bildung – Wie viel ein 1,0-Abitur mit Vermögensaufbau zu tun hat
      • Krisen – so natürlich, nützlich und nötig wie jede andere auch
      • Neujahrs-Podcast 2020
      • Warum Zinsen unser ganzes Leben im Keller bleiben werden
      • Andreas Ogger im Interview mit Stephan Landsiedel
      • „Ich bin ein freier Investor“ – Manifest für Investoren
      • Warum Lottogewinne selten und gefährlich sind
      • Wohlstandsbildner-Podcast Premiere – Die Welt der Finanzen aus Sicht eines Investors
      • Die schleichende Enteignung – Inflation
      • Coronavirus
      • Meike fragt, wann Investieren Sinn macht
      • Zins oder Ertrag – Zwei Welten, die über Vermögen und Verlust entscheiden
      • Berufsunfähigkeitsversicherung – Gute Fragen zur Cashcow der Finanzindustrie
      • Wohlstandsbildung in Zeiten einer Pandemie, die so nützlich ist wie jede andere Krise auch
      • In Zeiten einer Pandemie bereit zur Transformation
      • Auszeit als Innenschau
      • Sklaventum in modernen Zeiten & ab wann man sich eine Immobilie leisten kann
      • Strategie anstatt Rezepte & was das Spotlight Nr. 5 mit Fliegen zu tun hat
      • Mikrobe und Milieu
      • Die größte aller Wahlmöglichkeiten, vor die wir alle in jedem Moment unseres Daseins gestellt sind
      • Spotlight Nr. 6 – Wie der Lebenssatz zum roten Faden des Lebens wird
      • Was ist Vermögensaufbau
    • Video
      • DSGVO – Sargnagel für Bitcoin & Co.?
      • Geld anlegen wie institutionelle Anleger
      • Geld krisensicher anlegen
      • Geldanlagen vor Inflation schützen
      • Rendite durch Immobilien
      • Geldanlagen richtig aussuchen und prüfen
      • Sicher Geld anlegen in Infrastruktur
      • Wie hohe Renditen realistisch sind
      • Diamanten als Wertanlage – lukrativ oder falsch?
      • Wie Reichtum entsteht: Hohe Zinsen = gefährlich, hoher Ertrag = logisch!
      • Ein einfacher Trick, mit dem Gewinne in Aktiendepots steuerfrei bleiben
      • Nachhaltiges Investieren – Hohe Renditen und ethisch saubere Geldanlagen?
      • UCITS und OGAW – Finanzlatein für manche Fonds und ETFs endlich verständlich
      • Sofortrente oder Einmalzahlung – was ist lukrativer?
      • Bargeldverbot – mit der Bargeldabschaffung ins Zeitalter totaler Kontrolle
      • Geld verloren beim Geld anlegen? – So sind deine Anlageverluste nicht umsonst
      • Offene Immobilienfonds – Riesen mit riesigen Problemen und Zwergrenditen
      • Vorsicht Geldanlage – Wenn Sie zum Unternehmer wider Willen werden
      • Crowdfunding als Geldanlage? Lieber nicht! Investieren in Startups
      • 25% Durchschnittsrendite bei Geldanlagen, aber NULL Gewinn
      • Donald Trump – Heilsbringer oder Todesengel für Investoren?
      • Optimal aus Lebensversicherungen aussteigen
    • Presse
    • Blog
      • Wohlstandsbildner-Blog
        • Wohlstandsbildner-Newsletter 02/2019
        • Wohlstandsbildner-Newsletter 1-2019
        • Bargeld nicht abschaffen, sondern abstrafen durch Entwertung!
        • Einst Bankgeheimnis, jetzt willkürliche Schnüffelei – Der behördliche Einblick in unsere Konten
        • Renditen aus Geldanlagen – Warum sie sich nicht voraussagen lassen wie das Leben selbst
        • Firmen und Emittenten prüfen wie Profis
        • Mehr als jeder zweite Deutsche fürchtet um seine Finanzen im Alter
        • Avocado-Plantagen als Agrikultur-Investment
        • So vermeiden Sie Zusatzgebühren beim Kauf von Namensaktien
        • Der nächste technologische Fortschritt zur Abschaffung des Bargeldes
        • ETF und der dickste Kostenbrocken
        • Staatsanleihen mit hohen Zinsen? Ramsch für Investoren, die genauer hinschauen!
        • Wohin 2 Milliarden € deutsches Anlegergeld verschwinden – pro Monat!
        • Was ist finanzielle Bildung? Eine Definition über jeden Vermögensaufbau hinaus.
        • Gold, Gurken, Bitcoin – Geldanlagen für Knackis
        • Die Flucht in Sachwerte nicht um jeden Preis – denn das kann teuer werden
        • Jung investieren – Zeit als Renditewaffe
        • Geldhelden Onlline Kongress mit Andreas Ogger
        • Bausparverträge – abgelutscht, teuer, ziemlich sinnlos und trotzdem gerne gekauft
        • Geld verdienen mit Katastrophen: Cat Bonds
        • Pflegeimmobilien als Investment – Da sieht man schnell alt aus
        • Bank verschweigt Provisionen – Anlegerin kommt aus ihrem Schiffsfonds raus
        • Ausbildungsversicherungen für Enkel und wie es besser geht
        • Der gläserne Bankkunde wird noch durchsichtiger
        • Vom Geldanlager zum Investor – Andreas Ogger im Interview
        • Warum man Superreiche im Getümmel nicht erkennt
        • Wenn schon Aktien, dann mit diesen Auswahlkriterien für mehr Sicherheit
  • Finanz Know-How
    • Wie Investoren denken
    • Was sind Sachwerte?
    • Was ist Vermögensaufbau?
    • Beteiligungen als Geldanlage
    • Erträge statt Zinsen
    • Steuern auf Geldanlagen
    • Institutionelle Anleger
    • Wahrheiten zur Finanzbranche
    • Vermögen verlieren
    • Geld verloren?
    • Landeigentum & Gewächshäuser
  • FAQ
  • Quiz & Co.
    • Test: Wer bin ich als Investor?
    • Deine vier Stufen finanzieller Entspannung
    • Quiz: Finanzwissen
Finanzseminar
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Finanzseminar
  • Porträt
    • Das WB-Team
    • Leitbild der Wohlstandsbildner
    • Club der 200
    • Zeugenaussagen
    • Interview „Vom Geldanleger zum Investor“
    • Soziales Engagement
  • Anlagestrategie
    • Die vier Säulen eines Portfolios
    • 1. Säule – Infrastruktur
    • 2. Säule – Entwicklungsimmobilien
    • 3. Säule – Agrikultur
    • 4. Säule – Was das Herz begehrt
    • Anlageberatung
  • Media
    • Videoseminar
    • Podcast
    • Video
    • Presse
    • Blog
  • Finanz Know-How
    • Wie Investoren denken
    • Was sind Sachwerte?
    • Was ist Vermögensaufbau?
    • Beteiligungen als Geldanlage
    • Erträge statt Zinsen
    • Steuern auf Geldanlagen
    • Institutionelle Anleger
    • Wahrheiten zur Finanzbranche
    • Vermögen verlieren
    • Geld verloren?
    • Landeigentum & Gewächshäuser
  • FAQ
  • Quiz & Co.
    • Test: Wer bin ich als Investor?
    • Deine vier Stufen finanzieller Entspannung
    • Quiz: Finanzwissen
 
 

Archive: Hover Effects

Vorteile Startseite

Video-Seminar:
Vom Finanzopfer zum Wohlstandsbildner

Exzellenzwerkstatt für gekonntes Investieren

Live-Seminar:
Vom Geldanleger zum Investor

Strategieseminar für finanzielle Souveränität

Präsenzseminare

» Stuttgart – 24. September 2022
» München – 26. November 2022

Onlineseminare
» 13.08.2022
» 01.10.2022
» 12.11.2022

Präsenz-Seminar


» München – 03. Dezember 2022

 


Erfahrungen & Bewertungen zu Wohlstandsbildner

Webinar für finanzielle Souveränität

Andreas in einem kostenfreien Webinar kennen.

Lerne die Strategien institutioneller Anleger und