
Die Wohlstandsbildner
Das Wohlstandsbildner-Team
Wir Wohlstandsbildner konzentrieren uns auf Vermögensaufbau, Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und Marketing. Neben der Vermittlung von Finanzwissen begleiten wir Co-Investoren auf ihrem Weg. Das Kernteam besteht dabei aus Patrick und Lisa, die Andreas als „zwei rechte Hände“ unterstützen in der Organisation und Investorenberatung der Wohlstandsbildner-Plattform.

Andreas Ogger
Andreas Ogger ist Investor, Referent für finanzielle Bildung sowie Eigentümer und Teilhaber an über 20 Firmen. Außerdem sitzt er im Aufsichtsrat von fünf Aktiengesellschaften mit einem derzeitigen Gesamtwert von über 120 Mio. Dollar, die er mitbegründet und aufgebaut hat.
2011 hat er die Investorengemeinschaft der Wohlstandsbildner gegründet. Sein Ziel war es, eine Plattform für finanzielle Bildung und Investitionen zu schaffen. Gemeinsam mit seinem Team recherchiert und entwickelt er renditestarke und plausible Vermögensanlagen, die zur Säulenstrategie passen – einer Strategie, wie sie von institutionellen Investoren seit Jahrhunderten angewendet wird.
Mehr über Andreas
Patrick Rack
Patrick hat E-Commerce und Informationssysteme studiert, da ihn die Möglichkeiten und Freiheiten des WorldWideWeb und vor allem das Unternehmertum schon früh begeisterten.
Bei den Wohlstandsbildnern konnte er viele Ideen umsetzen und durch die jahrelange Organisation von Finanzseminaren und die Betreuung von Investoren fundierte Kenntnisse im Bereich der finanziellen Bildung erwerben. Investieren zu lernen und in die Welt der institutionellen Anleger einzutauchen, ist für ihn ein unternehmerischer und lohnender Prozess, der ihm Spaß macht. Heute ist er erfahrener Anleger, zertifizierter Finanzanlagenvermittler und unterstützt Andreas neben der Beratung und Betreuung von Investoren auch in der Organisation und Verwaltung.
Mehr über PatrickWohlstandsbildner Patrick Rack im Porträt
Alles, was mit dem Internet und Unternehmertum zu tun hatte, hat mir schon früh Spaß gemacht. So habe ich schon im Pausenhof angefangen durch (aus meiner Sicht) clevere Tauschgeschäfte mit Sammelkarten mein Karten-Portfolio stetig zu optimieren. Mit dem ersten Internetanschluss im Haus folgte dann mein neues Hobby, nämlich Internetseiten zu basteln, noch bevor ich selbst geschäftsfähig war.Der für mich logische Schritt als junger Erwachsener war dann „E-Commerce“ und den aufbauenden Masterstudiengang „Informationssysteme“ zu absolvieren.
Eigene Ideen und einen Plan zu entwickeln, um dann zu beobachten, welchen Weg sie bei ihrer Verwirklichung nehmen, das bereitet mir Freude. Das Internet und die Technik waren und sind dabei nur Instrumente, die diesen Prozess begleiten und beschleunigen. Bei den Wohlstandsbildnern bekam ich die Chance, viele Ideen zu verwirklichen. Erst für die verschiedenen Internet-Auftritte, später auch für die analoge Welt, im Rahmen der Organisation der Finanzseminare. Eine dieser Ideen etwa war, Finanzseminare quer durch Deutschland und nun auch digital auf die Beine zu stellen.
Die Organisation und Begleitung der Seminare sowie die stetige Auseinandersetzung mit den Online-Inhalten der Wohlstandsbildner hatten einen Nebeneffekt, den ich zuerst unterschätzt habe: Ich war quasi ständig von finanzieller Bildung umgeben. Die Welt der institutionellen Investoren eröffnete mir einen immer größeren Horizont, in den ich unbedingt eintauchen wollte. Deshalb war der nächste konsequente Schritt, selber Investor zu werden.
Ich erkannte schnell, dass finanzielle Bildung, wie Andreas sie weitergibt, weit mehr als nur der Fokus auf Geld ist und alles andere als trockener Stoff. Die Welt der Finanzen – besonders aus institutioneller Sicht – kann einen wirklich in den Bann ziehen. Investieren lernen ist für mich ein höchst ideenreicher, unternehmerischer und schöpferischer Prozess. Ertragreich ist er natürlich auch und der Spaß kommt keineswegs zu kurz.
Ich begleite die Wohlstandsbildner nun schon seit vielen Jahren, wobei mein Dasein als Online-Marketer immer mehr in den Hintergrund und meine Rolle als Investor immer mehr in den Vordergrund rückt: Nach meinen diversen Zertifizierungen als Finanzanlagenvermittler – wie sie in Deutschland notwendig sind – habe ich weitere Aufgaben bei den Wohlstandsbildnern übernommen, um Andreas im Beratungsprozess und in der Investorenbetreuung zu unterstützen. Dabei verliere ich mich gerne in den spannenden Details der einzelnen Wertschöpfungsketten und gebe dieses Wissen und meine Erfahrungen komprimiert und verständlich weiter. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass wir uns irgendwann per E-Mail oder Videokonferenz begegnen.

Lisa Seebauer
Als ehemalige Angestellte in der Immobilienbranche beschloss Lisa nach einem Sabbatical, sich intensiver mit ihrer finanziellen Zukunft zu befassen. Sie stieß auf die Wohlstandsbildner und wurde bereits nach wenigen Monaten der Zusammenarbeit Investorin. Wohlstandsbildung ist für Lisa nicht nur mehr Geld, sondern auch viel Spaß. Deshalb schloss sie sich dem Team als freie Mitarbeiterin an und unterstützt Andreas und Patrick in der Organisation, Beratung und Verwaltung.
Mehr über Lisa