#0 Premiere: Der Wohlstandsbildner-Podcast mit Andreas Ogger

Die Welt der Finanzen aus Sicht eines Investors, der ein Ziel hat: natürlich Vermögen aufzubauen! Und zwar strategisch klug, ethisch beanstandungsfrei, sehr effektiv und im Einklang mit allen Gesetzen, d. h.: Die Vorgaben des Gesetzgebers sind hier nur der kleinste Teil. Es geht auch um Gesetze, ohne die kein einziges Molekül existieren würde – und schon gar kein Geld.

Und wenn ich von Vermögensaufbau spreche, meine ich nicht die vielbeschworene finanzielle Freiheit, die viele eh nie erreichen, weil sie die auch gar nicht brauchen und wollen! Viel Geld macht schließlich auch viel Arbeit und schafft neue Abhängigkeiten. Nein, mir reicht schon die Stufe der wirtschaftlichen Absicherung, denn die erlaubt auch ein sehr freies Leben und kann vor allem von jedem erreicht werden, egal, ob er 20 oder 55 ist; der 20-jährige erreicht diese Stufe einfach früher unserem Leben, das ist alles.

Um dorthin zu kommen, ist allerdings ein Instrument unverzichtbar: Nämlich finanzielle Bildung. Oder noch umfassender: Wohlstandsbildung! Denn nur Wohlstandsbildung macht aus einem Geldanleger einen erfolgreichen Wohlstandsbildner. Und was ist der Unterschied? Wo der Geldanleger der Finanzindustrie ausgeliefert ist mit ihren Zinsen, Minuszinsen, Rentenversprechen und schwankenden Aktienkursen, da gestaltet der Wohlstandsbildner als Investor seine ganz eigene Finanzwelt. Und wie macht der das? Er baut Wertschöpfungsketten auf, die unverzichtbar sind für unsere Gesellschaft, für unsere ganze Welt. Damit verschafft sich nicht nur der Investor deutlich überdurchschnittliche Renditen, sondern allen Beteiligten geht es gut – und das sind sehr viele.

Das ist die Perspektive eines Investors, und von der aus will ich in unregelmäßigen Abständen, also immer, wenn es etwas zu sagen gibt, die Finanzwelt beleuchten mit ihren Chancen, Fallstricken und Regeln, die manchmal ganz schön unlogisch sind – eine Welt jedenfalls, die sich gerade so schnell verändert wie kaum eine andere, außer vielleicht das Leben selbst, das, wie wir alle wissen, schon im nächsten Augenblick nicht mehr dasselbe sein muss wie im Augenblick zuvor.

Und so ist Wohlstandsbildung letztlich nichts anderes als Lebensbildung und damit viel mehr als nur mehr Geld.
Wir hören uns zum nächsten Wohlstandsbildner-Podcast, auf den ich mich schon selbst richtig freue.

 

Mehr Podcasts hören

Mieten statt Kaufen!

Podcast-Dauer: 37:25 Shownotes: Anmeldung zum ► Wohlstandsbildner-Newsletter Erscheint am ersten

KI und Wohlstandsbildung

Podcast-Dauer: 42:16 Shownotes: Der WB-Podcast auf Platz 11 der ►

#89 Über Reichweite und das Glück einer Niederlage

Podcast-Dauer: 45:56 Shownotes: Klassikradio mit 3 Minuten-Episoden von Andreas: ►

#88 Kostenlose finanzielle Bildung und Geld aus dem Blauen

Podcast-Dauer: 36:52 Minuten Shownotes: Klassikradio mit 3 Minuten-Episoden von Andreas:

#87 2023 – Geburtsjahr spannender Gelegenheiten für Investoren

Podcast-Dauer: 34:43 Minuten Shownotes: ► Norwegischer Staatsfonds und seine Ethikrichtlinien:

#86 In 4 Stufen zum Geldmagneten

Podcast-Dauer: 39:04 Minuten Shownotes: Die vier Stufen als 3-Monats-Challenge: ►

#85 Von Investoren, Politikern und 100 Billionen Freunden

Sieben wertschätzende Betrachtungen auf ein ereignisreiches Jahr 2022 Der Wohlstandsbildner-Weihnachtspodcast

#84 Mehr Einblick und Mitbestimmung wagen

Der Wohlstandsbildner-Podcast für gelingenden Vermögensaufbau und überhaupt ein gutes Leben.